www.alpenraether.de

www.alpenraether.de

...wir bringen dich über den berg

  • Startseite
  • Allgäuer Alpen / Bayern
  • Gschnitztal / Tirol
  • Kalstal / Osttirol
  • Maltatal / Kärnten
    • Faschaunereck 2614 m
  • Mölltal / Kärnten
  • Montafon / Vorarlberg
  • Pitztal / Tirol
  • Rothaargebirge / HSK
    • Alpenhaus
    • Grenzsteinweg
  • Schobergruppe
  • Virgental / Osttirol
  • Wanderungen von überall
  • Werratal, Meißner, Kaufunger Wald
  • Wölzer Tauern / Steiermark
  • Hüttenstempel
    • Hüttenstempel sammeln – Warum?
    • Stempel -A-
    • Stempel -B-
    • Stempel -C-
    • Stempel -D-
    • Stempel -E-
    • Stempel -F-
    • Stempel -G-
    • Stempel -H-
    • Stempel -I-
    • Stempel -J-
    • Stempel -K-
    • Stempel -L-
    • Stempel -M-
    • Stempel -N-
    • Stempel -O-
    • Stempel -P-
    • Stempel -Q-
    • Stempel -R-
    • Stempel -S-
    • Stempel -T-
    • Stempel -U-
    • Stempel -W-
    • Stempel -X-
    • Stempel -Y-
    • Stempel -Z-
  • Pressemitteilungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Maltatal / Kärnten

Maltata
Auch im Maltatal bewohnten wir wieder Almhütten. Bislang verbrachten wir dort drei Urlaube.  Die Hütten lagen oberhalb der Gemeinde Maltaberg. Das Maltatal war und ist schon sehr beeindruckend. Es ließen sich dort viele schöne Wanderungen unternehmen. Auffallend waren hier vor allem die sehr freundlichen Menschen.
 

Blick ins hintere Maltatal.
 
Wir unternahmen von dort auch Wanderungen im Nationalpark Nockberge, der sich unmittelbar an die Region Lieser-Maltatal anschloss. Auch diese Wanderungen sind hier mit aufgeführt .
 

Der größte Wasserfall Österreichs, der Falbbach Wasserfall, ist auch im Maltatal zu bewundern.
Beim ersten Urlaub (2003) war bei allen Wanderungen unser mitlerweile verstorbene Bernersennen-Appenzeller „Jimmy“ dabei. Unser Sohn Nils war damals (4 3/4 Jahre) alt. Erst 2012 reisten wir erneut in dieses tolle Tal. Nils war mittlerweile knapp 14 Jahre alt. Begleitet wurden wir nun von unserem Labrador „Smartie“. Auch unseren jüngsten Familienzuwachs „Sa-ran“ (tibetischer Hütehund) durfte mit auf die Alm. Natürlich war er zum Wandern noch zu klein. 2013 waren wir wieder zwei Wochen zu Besuch und waren als „Almreporter“ tätig. 2015 waren wir dann wieder im schönen Maltatal unterwegs.
Weitere Informationen hier: www.lieser-maltatal.at
Wir empfehlen die Wanderkarten WK 202 , WK 221 von Freytag & Berndt.
 
 

Malteiner Wasserspiele

Dezember 22, 2004 Udo Räther 0

  Maltainer Wasserspiele / Bienenlehrpfad Kärnten / Maltatal

Stubeck -2365 m-

Dezember 22, 2004 Udo Räther 0

  Stubeck 2.365 m Kärnten / Hafnergruppe

Gießener Hütte -2215 m-

Dezember 22, 2004 Udo Räther 0

  Gießener Hüte 2.215 m Kärnten /Reißeckgruppe

Torscharte -2106 m-

Dezember 22, 2004 Udo Räther 0

  Torscharte 2.106 m Kramerhütte 1.604 m Kärnten /Hafnergruppe

Gößfälle -950 m-

Dezember 22, 2004 Udo Räther 0

  Gössfälle 950 m Kärnten /Maltatal

Frido-Kordon-Hütte -1649 m-

Dezember 22, 2004 Udo Räther 0

  Frido-Kordon-Hütte 1.649 m Kärnten / Hafnergruppe

Faschauner Törl -1791 m-

Dezember 22, 2004 Udo Räther 0

  Faschauner Törl 1.791 m Kramerhütte 1.604 m Kärnten / Hafnergruppe

Kölnbreinspeicher -1980 m-

Dezember 22, 2004 Udo Räther 0

  Kölnbreinspeicher 1.980 m Kärnten / Hafnergruppe

Beitragsnavigation

« 1 … 3 4

neueste Beiträge

  • Hunau – Rundweg
  • Arlhöhe -2326 m-
  • Wandspitze -2623 m-
  • Stoder -2433 m-
  • Kattowitzer Hütte -2320 m-

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes